DER TRAININGSPLAN
Welcher Trainingsplan ist der richtige für Dich?
Hier kannst du deinen persönlichen Trainingsplan individuell erwerben.  Für die digitale Nutzung über die Plattform MATS App (auch kompatibel mit Sportuhren) kannst du nach dem Kauf ein Upgrade für 10 € durchführen. Den entsprechenden Link erhältst du unmittelbar nach dem Kauf per E-Mail.

Bitte beachte: Der einzelne Trainingsplan umfasst keinen Zugang zum Videocoach.
 Trainingsplan Marathon:
Trainingsplan Halbmarathon:
a














Wichtig ist es, dass Du eine Vorleistung kennst, zum Beispiel von Deinem letzten Halbmarathon oder einem 10 km Lauf. Dann kannst Du diese nutzen, um auf Deine entsprechende Halbmarathon oder Marathonprognose hochzurechnen:


Auf Marathon:
Halbmarathonzeit x 2,209 = etwaige Marathonzeit ( -6% / + 15%)
10 km x 4,490 = etwaige Marathonzeit (-6% / +15%)


Auf Halbmarathon:
10 km Zeit x 2,230 = etwaige HM-Zeit (-6% / +10%)
5 km Zeit x 4,601 = etwaige HM-Zeit (+ / - 5%)


Falls Du derzeit kein Ergebnis aus der letzten Zeit hast, kannst Du auch einen eigenen Testlauf als Annäherung über 5 oder 10 km durchführen und dann grob hochrechnen.

Generell steigt mit schnellerer Zielzeit der Gesamtkilometerumfang an und die Belastungsdauer ein wenig.

Für den Marathon mit dem Ziel „Ankommen“ bis 3.45 h solltest Du etwa 3-4 Laufeinheiten mit ca 30-70 Kilometern pro Woche einplanen, was einer reinen Laufbelastungszeit von etwa 5-7 h Stunden entspricht. Dazu kommen Kräftigungs- und Entspannungsmaßnahmen zu ca. 2 h pro Woche. Wenn Dein Ziel zwischen 3.30 und schneller liegt steigen die Umfänge auf bis zu 95 km an.

Für den Halbmarathon benötigst Du wesentlich weniger Zeit. Hier sind bei Zielzeiten zwischen „Ankommen“ und 2 h etwa 3-4 Laufeinheiten auf dem Programm und Umfänge zwischen 25-50 km pro Woche. So kommst Du auf etwa 3-5 h und entsprechend etwa 1,5-2 h Ergänzungstraining. Bei schnelleren Zielzeiten steigen die Umfänge auf ca. 40-80 km pro Woche an.

Wähle Dein Ziel bewusst uns realistisch aus, das ist die wichtigste Voraussetzung und plane Dir dann direkt Deine Trainingseinheiten in deinen Alltag mit ein. So vermeidest Du Stress und manchmal auch Ausreden

FREDERIKE
Leni begleitet mich seit dem Beginn meiner aktiven Laufzeit. Vom ersten persönlichen Training, über den Trainingsplan und nun die App mit vielen tollen Tipps und Videos, habe ich es zu meinem ersten Marathon geschafft. Sie gibt in der App reichlich fachliche Informationen über Ernährung und Trainingsplanung.
MARION
Die verschiedensten Stabivideos im Online Coach sind super! 👍Ich mache sie regelmäßig und habe schon schnell bemerkt, wie mein Laufstil stabiler wurde.
FRANZI
Persönlich - Authentisch - Effizient Leni ist ein Coach den man nur empfehlen kann. Ihre Pläne sind vielseitig aufgebaut und vorallem die familiäre Atmosphäre durch ihre Q&A, ihre persönliche Interaktionen in der WhatsApp Community sind traumhaft. Man hat das Gefühl Leni ist persönlich bei den Lauftraining und Übungen
ANNE
Ich habe den Laufcoach schon mehrfach weiterempfohlen – man merkt sofort, wie viel Herzblut drinsteckt! Die Trainingspläne sind professionell und ganzheitlich, inklusive abwechslungsreicher Kraft- und Stabi-Einheiten. Leni geht in der WhatsApp-Gruppe und den Live-Q&A-Sessions individuell auf Fragen ein und gibt viele
MICHAEL
Das wichtigste ist, einen strukturierten Trainingsplan zu haben, der einen daran erinnert, dran zu bleiben. Die Pläne von Leni helfen mir sehr, meine Ziele zu erreichen und so konnte ich schon eine neue Bestzeit aufstellen.
CARMEN
Seit ich den Online-Coach von Leni nutze, hat mein Training endlich Struktur bekommen. Der Coach bietet viele hilfreiche Tipps sowie Praxis- Videos, die mich total motivieren und mein Laufwissen erweitern. Zusammen mit dem Trainingsplan, der mein Training wirklich voranbringt, sorgt diese Kombi für einen absoluten